Blätterteig-Restetäschchen

Du hast noch restliche Zutaten von einem anderen Rezept über? Verwende sie in dieser Rezeptidee und schmeiße weniger Lebensmittel weg. Wer kennt es nicht… Nach dem Kochen sind noch restliche Zutaten übrig geblieben. Diese musst du jetzt nicht mehr entsorgen, weil du weißt, was du damit machen kannst. 

Diese Restetäschchen eignen sich nicht nur zur Resteverwertung, sondern sind auch ein leckeres Fingerfood, dass super schnell zubereitet ist. Also egal, ob du sie noch nach deiner Mahlzeit  isst oder abends vor dem Fernseher oder doch auf einer Feier anbietest. Die Idee ist mit der Anleitung ganz einfach und unkompliziert. Probiere es doch selber aus. Womit füllst du deine Restetäschchen?

Ich mag meine Restetäschchen am liebsten mit Salami und Mais. Zwiebeln finde ich auch besonders gut. Sie erinnern mich dann ein bisschen an Pizza.

Dieses Rezept ist der Grund, weshalb ich immer Blätterteig zuhause habe. Ich bin glücklich einen Weg gefunden zu haben weniger Lebensmittel wegschmeißen zu müssen, weil ich sie nicht mehr verwenden konnte. Jetzt habe ich einen Weg die übrigen Sachen noch sinnvoll zu verwenden.

Du musst dieses Rezept aber nicht zwangsläufig nur mit Resten machen. Du kannst auch hierfür einkaufen gehen und dieses tolle Fingerfood herstellen.

Diese Täschchen sind auf jeder Party gerne gesehen und sehr beliebt. Sie lassen sich gut mit den Händen essen und haben eine praktische Größe.

Ich wünsche dir viel Spaß beim Ausprobieren und Retten von Lebensmitteln.

Blätterteig-Restetäschchen

Rezept von MümmelkücheGang: Partyfood
Portionen

4

Portionen

Hier kommt ein schnelles Rezept für leckeres und unkompliziertes Fingerfood.

Zutaten

  • 1 Pck. Blätterteig

  • 3 EL Tomatenmark

  • 10 EL Tomatenketchup

  • Kräuter

  • 1 Ei(gelb)

  • 1 Zwiebel

  • Käse

  • Reste und Zutaten zum Belegen nach Wahl
    z.B. Salami, Zucchini, Mais, Schinken, Paprika, Tomaten,…

Anweisungen

  • Vermische Tomatenmark und Ketchup. Füge die Kräuter zu.
  • Schneide den Blätterteig in Dreiecke. Du kannst den Teig dafür einmal in der Mitte teilen und dann in Quadrate teilen. Daraus schneidest du die Dreiecke. Es können 12 bis 16 Stück herauskommen.
  • Bestreiche die Dreiecke mit der Sauce.
  • Schneide deine Zutaten klein und fülle diese auf die Dreiecke. Achtung nicht zu viel. Es sollte kein großer Hügel entstehen.
  • Wenn du die Täschchen fertig gefüllt hast, kannst du sie einrollen. Dafür beginnst du an der einen Ecke und rollst sie in Richtung der anderen Ecke auf. 
  • Bestreiche die Taschen mit Eigelb.
  • Die Täschchen werden bei 225° Ober-/Unterhitze für 12-15 Minuten gebacken. Sie schmecken warm und kalt.

Notizen

  • Idee hinter dem Rezept: Diese Rezeptidee hilft dir, weniger Lebensmittel wegzuschmeißen.

Ich hoffe, auch du konntest so einige Lebensmittel noch verwenden. Vielleicht hat dieses Rezept dich inspirieren können und du machst es öfter. Eventuell kommst du ja auch nochmal zurück. Schau dir doch auch die anderen Rezepte an. Wir sehen uns beim nächsten Mal, wenn du ein schnelles Rezept suchst.