Pancakes

Pancakes sind langweilig und klassisch? Nein! Heute wirst du vom Gegenteil überzeugt.

Du kannst dir mit diesem Rezept ein leckeres und schnelles Frühstück oder einen Snack zaubern. Dies ist ein Rezept, wofür du nur wenige Zutaten brauchst. Ich bin mir sicher, dass du alles zuhause hast und nicht noch extra einkaufen gehen musst. Du brauchst: Mehl, Eier, Milch, Zucker, Backpulver, Vanillezucker und etwas Öl. Nach Belieben kannst du auch noch Toppings benutzen. Genauer kannst du in der Rezeptkarte und den Anweisungen nachlesen.

Mit nur wenigen Zutaten gelingt dir so ein süßer Nachtisch, der sogar noch richtig gut aussehen kann. Mit wenig Aufwand zauberst du einfach einen leckeren Snack. Am besten schmecken die Pancakes leicht warm, wenn sie ganz frisch sind. Du kannst sie aber auch später essen und kalt genießen. Was ist dein Lieblingstopping für Pancakes? 

Lass dich inspirieren. Sei kreativ und probiere doch verschiedene Dinge aus. Dieses kleine und niedliche Dessert kannst du auch für deine Lieben machen, sie freuen sich garantiert sehr. Bei einem gemeinsamen Frühstück kannst du sie überraschen. Hier sind die Pancakes der Hit. Auch mit Kindern kann man dieses Rezept toll machen. Sie freuen sich bestimmt zu helfen und sich selber auszuprobieren.

Ich mag Pancakes sehr gerne, da man viele Möglichkeiten hat zu variieren. Du kannst mit einem einzigen Rezept verschiedene Geschmäcker treffen. Jeder kann sich selber seine Toppings aussuchen und entscheiden, wie er seine Pancakes am liebsten mag.

Jetzt hast du ein Rezept gefunden, auf das du immer wieder zugreifen kannst, wenn du schnelle Snacks machen möchtest und nicht extra einkaufen gehen willst. Ich wünsche dir viel Spaß beim Ausprobieren…!

Pancakes

Rezept von MümmelkücheGang: Dessert, Frühstück
Portionen

19

Pancakes

Plötzlich Lust auf etwas süßes? Kein Problem… Die Zutaten für diese Pancakes hast du bestimmt zuhause.

Zutaten

  • 150g Mehl

  • 2 Eier

  • 100ml Milch

  • 1 EL Zucker

  • 1 TL Backpulver

  • 1 Pck. Vanillezucker 

  • etwas Butter/Öl 

  • n.b. Nussnougatcreme, Puderzucker, Beeren

Anweisungen

  • Dieses Rezept kann auch ohne Handrührgerät gemacht werden. Allerdings wird der Teig mit dem Gerät glatter.
    Vermenge die Eier mit dem Zucker und Vanillezucker. Schlage die Masse möglichst schaumig.
  • Füge die Milch hinzu.
  • Vermenge das Mehl mit dem Backpulver und füge es hinzu. Tipp: Falls du ein Sieb hast, siebe die Masse hinzu.
  • Erhitze eine Pfanne mit etwas Butter auf mittlerer Stufe. Nun kannst du kleine Kleckse in die Pfanne geben. Lasse den Teig leicht anbraten. Warte bis die Ränder nicht mehr flüssig sind. Dann kannst du die Pancakes wenden.
  • Du kannst die Pancakes nach belieben servieren.
  • Spezial:
    Du kannst die Pancakes in kleine Figuren verwandeln. Nehme dafür Metallausstecher und lege sie mit der runden Seite nach unten in die Pfanne und fülle den Teig möglichst dünn ein. Wenn die Ränder leicht fest werden, kannst du den Ausstecher kurz aus der Pfanne nehmen und auf Backpapier oder Küchenpapier legen. Mit einem Messer kannst du den Teig am Rand aus der Form lösen und ihn von der anderen Seite weiter braten.

Notizen

  • Idee hinter dem Rezept: Ich muss zugeben, ich habe oft Lust auf Süßes… Da braucht es ein Rezept, das man immer machen kann. Egal ob zum Frühstück oder am Nachmittag nach der Arbeit.

Wir sehen uns beim nächsten Mal. Schau dir doch auch die anderen Rezepte an.